Tai Chi unterstützt wieder in Bewegung zu kommen bei Multipler Sklerose
Dirk Ortlinghaus
Aktuelle Studien belegen, dass körperliche Bewegung gut für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) ist. Im Rahmen einer Studie an der Klinik Hohe Warte der Klinikum Bayreuth GmbH konnte Frau Dr. Burschka zeigen, dass Tai Chi sich eignet „um Menschen mit MS an körperliche Aktivität heran zu führen“.
Aus diesem Grund organisiert der Landesverband Hessen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. (DMSG) einen Tai Chi Kurs.
Stress kann besonders körperliche und seelische Belastungen hervorrufen. Die palliativ-regenerativen Stressmanagementverfahren Tai Chi und Qigong sind durch das darin enthaltene Achtsamkeitstraining und die langsamen Bewegungen sehr wirksam für die Entspannung. Die sanften Bewegungen führen zu mehr Stabilität und einem besseren Stand. Die Übungen können mit wenig Aufwand erlernt werden und gut selber zu Hause praktiziert werden.
Tai Chi für Menschen mit Multiple Sklerose
Zeit Montag 17:30 - 18:45
Ort AWO Altenwohnanlage
Falltorstraße 18
60385 Frankfurt
Termine 13.02.2018 bis 07.05.2017 (10 Termine à 60 Minuten
Anmeldung über die DMSG: http://www.dmsg-hessen.de/2017/11/28/entspannung-balance/