Seit Dezember 2020 gehört Tai Chi Quan zum immatriellen Weltkulturerbe. Diese Nachricht ist in den turbulenten Zeiten des letzten Jahres etwas untergegangen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen. Besonders spannend finde ich, dass in China inzwischen Tai Chi auch in den Unterrichtsinhalten in Schulen integriert wurde.
Taijiquan (China)
Taijiquan, auch Schattenboxen oder Tai Chi genannt, ist ursprünglich eine Kampfkunst. Das System umfasst entspannte, kreisförmige Bewegungen und die Regulierung des Atems. Beeinflusst von daoistischen und konfuzianischen Theorien der traditionellen chinesischen Medizin, hat sich das Element in mehrere Stile entwickelt. Taijiquan baut auf dem Yin- und Yang-Zyklus und dem kulturellen Verständnis der Einheit von Himmel und Mensch auf.
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/ausschuss-2020
Wer diese Übungen kennen lernen möchte, kann sich gerne auch mal für eine Probestunde bei mir anmelden. Die Übersicht der Kurse findet sich hier.
Der offizielle Filme zu Tai Chi Quan findet sich gleich hier. Schöne Erklärungen und einfach schöne Bilder, die Lust auf Tai Chi machen.
Am 12. Februar 2021 beginnt das neue chinesische Jahr, das Jahr des Metall-Büffels. Damit wird das turbulente Jahr der Metall-Ratte abgelöst. Der Büffel gilt als sicherheitsliebend und bodenständig.
Das Metall Element verstärkt dabei die bodenständigen Eigenschaften. Das Metall Element wird von den Organen Lunge und Dickdarm repräsentiert. Und steht damit für das „Ja“ zum Leben. Für Klarheit und für Struktur. Es ist die Zeit das Vergangene zu betrachten und wieder nach vorne zu schauen, wie es weiter gehen kann.
Der Büffel steht symbolisch für Fleiß und die Fähigkeit das Leben aktiv anzugehen. In dem Jahr können wir dafür sorgen, dass wir gute Problemlöser sind. Beständigkeit, Sorgfalt und Fleiß tragen ihre Früchte.
Laut chinesischer Astrologie kann das entspannende, ruhige Yin des Büffels in diesem Jahr der Erholung von den Turbulenzen des letzten Jahres dienen. Auf der Basis von ruhiger Stabilität geht es darum an sich zu arbeiten.
Fang damit an etwas für Deine körperliche und mentale Gesundheit zu tun.
Wenn Du was machen willst? Jetzt sofort?
Alle Informationen und Anmeldung über www.onlineqigong.de oder www.onlinetaichi.de